Beschreibung
299 €
exkl. MwSt.
Wichtige Informationen
- Seminar
- Fernunterricht
- Anfänger
- Praktischer Kurs / Workshop
- 10 Tag(e)
- Online Campus
- Beratungsservice
In unserem Spezialseminar dreht sich alles um die rechtlichen Grundlagen bei Wohn- und Gewerberaummietverträgen. Du lernst die unterschiedlichen Vertragsarten kennen und welche Besonderheiten berücksichtigt werden müssen. Gleichzeitig weißt du, wann eine Mieterhöhung bzw. Mietminderung greift und wie ein Mietverhältnis beendet werden kann.
Wann und Wo?
Schwerpunkte
- Vertragstypen
- Vertragsinhalte
- Pflichten des Vermieters und Mieters
- Instandhaltungskosten
- Mietminderung
- Mieterhöhung
- Aufhebungsvertrag
- Ordentliche Kündigung
- Außerordentliche fristlose Kündigung
- Beendigung durch Zeitablauf
-Wohnraummietverträge
Ihre Dozenten
Mandy Schneweis
Häufig gestellte Fragen
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten kann ich in diesem Kurs erwerben?
Das Mietrecht ist auf Grund der angespannten Lage auf diversen Märkten seit einigen Jahren ständigen Veränderungen unterlegen. So ist der Gesetzgeber immer wieder bemüht, den steigenden Mietpreisen entgegenzuwirken, ohne dabei Sanierungen und Modernisierungen von Wohnraum zu behindern. Das stellt Vermieter aber auch den Gesetzgeber immer wieder vor neue Herausforderungen.
Die letzten Änderungen, um dieses Ziel weiterhin zu verfolgen, ergaben sich aus der Mietrechtsänderung, die zum 1.1.2019 in Kraft getreten ist.
Mit unserem Spezialseminar lernst du, welche rechtlichen Grundlagen bei Wohn- und Gewerberaummietverträgen greifen. Du kennst die Inhalte und Besonderheiten der jeweiligen Vertragsarten sowie Gründe für Mieterhöhung und Mietminderung. Außerdem weißt du, welche Gründe gelten, um ein Mietverhältnis zu beenden.
An wen richtet sich dieser Kurs?
Immobilienmakler im Rahmen der Fortbildungspflicht
Welche Vorraussetzungen muss ich mitbringen, um den Kurs zu belegen?
Keine.
Worin unterscheidet sich dieser Kurs von anderen?
Praxis- Tagesseminar mit einem Dozenten aus der Praxis.
Geeignet für Immobilienmakler im Rahmen der Fortbildungspflicht.