Beschreibung
450 €
inkl. MwSt.
Wichtige Informationen
- Seminar
- Präsenzveranstaltung
- Anfänger
- 1 Tag(e)
- Online Campus
- Beratungsservice
Unser Tagesseminar zum Thema Recruiting Strategien bringt Ihnen die wichtigsten Strategien für ein erfolgreiches Recruiting.
Wann und Wo?
Schwerpunkte
Inhalte:
- Strategiegrundlagen
- internes Recruiting
- Möglichkeiten des internen Recruitings
- interne Stellenausschreibung (Anforderungsprofile erarbeiten)
- Versetzung/Umsetzung von MA (Potenzialanalysen/Profilings)
- Ausbildung (Akquise von Azubis)
- Übernahme von Azubis (Potenzialanalysen/Profilings
- Umwandlung von Teilzeit- in Vollzeit-AVe (Vergütungsberatung, Befragung)
- Personalentwicklung (Personalentwicklungskonzept erarbeiten)
- Überstunden, Urlaubssperre u.ä.
- „Leistungsverdichtung“ mit/ohne Anreize
- Externes Recruiting
- Möglichkeiten des externen Recruitings
- Offline Recruiting
- Stellenanzeigen Print (Zeitungen)
- Arbeitnehmerüberlassung, Übernahme
- Meldung an die Agentur für Arbeit
- Auswertung von Initiativbewerbungen
- Auswerten von Stellengesuchen
- Nutzung des eigenen Bewerber-Pools
- Mitarbeiter-Empfehlungen
- Öffentlichkeitsarbeit – u. anderen: Employer Branding
- Praktikantenprogramme u.ä.
- Personalberatung/-vermittlung
- Headhunter
- Online Recruiting
- social Recruiting
- Online Stellenanzeigen
- Community Recruiting
- Mobile Recruiting
- Technologie Recruiting
- Anzeigen/ Werbung
- Personalmarketing
- Aufbau einer Recruiting Strategie
- Controlling der Recruiting Strategie
Tagesseminar am 21.09.2019 (10:00 Uhr – 18:00 Uhr) in Berlin!
Nach Abschluss des Seminars erhältst du ein Teilnehmerzertifikat der Recruiting Academy.
Ihre Dozenten

Holger Erbe
Häufig gestellte Fragen
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten kann ich in diesem Kurs erwerben?
Inhalte:
Strategiegrundlagen
internes Recruiting
Möglichkeiten des internen Recruitings
interne Stellenausschreibung (Anforderungsprofile erarbeiten)
Versetzung/Umsetzung von MA (Potenzialanalysen/Profilings)
Ausbildung (Akquise von Azubis)
Übernahme von Azubis (Potenzialanalysen/Profilings
Umwandlung von Teilzeit- in Vollzeit-AVe (Vergütungsberatung, Befragung)
Personalentwicklung (Personalentwicklungskonzept erarbeiten)
Überstunden, Urlaubssperre u.ä.
„Leistungsverdichtung“ mit/ohne Anreize
Externes Recruiting
Möglichkeiten des externen Recruitings
Offline Recruiting
Stellenanzeigen Print (Zeitungen)
Arbeitnehmerüberlassung, Übernahme
Meldung an die Agentur für Arbeit
Auswertung von Initiativbewerbungen
Auswerten von Stellengesuchen
Nutzung des eigenen Bewerber-Pools
Mitarbeiter-Empfehlungen
Öffentlichkeitsarbeit – u. anderen: Employer Branding
Praktikantenprogramme u.ä.
Personalberatung/-vermittlung
Headhunter
Online Recruiting
social Recruiting
Online Stellenanzeigen
Community Recruiting
Mobile Recruiting
Technologie Recruiting
Anzeigen/ Werbung
Personalmarketing
Aufbau einer Recruiting Strategie
Controlling der Recruiting Strategie
An wen richtet sich dieser Kurs?
Personalvermittler, Arbeitsvermittler, Personalmitarbeiter, Recruiter, Personalberater, Headhunter
Welche Vorraussetzungen muss ich mitbringen, um den Kurs zu belegen?
Keine.
Worin unterscheidet sich dieser Kurs von anderen?
Praxisnahe Ausbildung mit Workbook zur Individualisierung des erlernten Wissens.
Welche Schritte folgen nach der Informationsanfrage?
Tagesseminar am 21.09.2019 (10:00 Uhr – 18:00 Uhr) in Berlin!